Mediation als Konfliktlösung

Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren zur Konfliktlösung.

Welche Konflikte können das sein?

  • Konflikte in der Partnerschaft (z.B. Finanzen, Eltern, Umzug, Arbeit, Krankheit, Dauerstreit)
  • bei Trennung und Scheidung
  • elterliche Sorge/ Umgangsrecht
  • Arbeitskonflikte
  • Konflikte bei Freiberuflern und Kleinunternehmen (z.B. mit Kooperationspartnern, Lieferanten, Kunden, Geschäftspartnern, etc.)

Wem  kann die Mediation nützlich sein?

  • Wer eine zeit- und kostensparende außergerichtliche Lösung sucht,
  • selbst entscheiden und es nicht anderen überlassen will,
  • den Kontakt zur anderen Partei erhalten möchte,
  • und umsetzbare Lösungen für die Zukunft braucht.

Wie ist der Ablauf einer Mediation?

  1. kostenfreies Vorgespräch von ca. 30 min
  2. Kontrakt und schriftliche Vereinbarung
  3. Themensammlung jeder Partei
  4. Interessen an den Themen klären
  5. Lösungsoptionen sammeln
  6. gegenseitig verhandeln
  7. Vereinbarung abschließen
    (bei Bedarf rechtsverbindliche Vereinbarung bei einem Fachanwalt)
  8. kostenfreies Nachgespräch von 30 min. nach ca. 3 Monaten

Im Vorgespräch werden der  zeitliche Umfang, die Kosten und der Konfliktgegenstand mit allen Parteien besprochen.

Nutzen Sie bitte zur Terminvereinbarung das Kontaktformular, die Email-Adresse oder das Telefon 0341/39298541. Sie werden schnellstmöglich kontaktiert.